Der Rosenkranz der Göttlichen Barmherzigkeit
Ursprung
Jesus selber war es, der Schwester Faustina, am 13 September 1935, den Rosenkranz diktierte. Schwester Faustina Kowalska (1905-1938) wurde im April 2000 von Papst Johannes Paul II heilig gesprochen.
Meine Tochter, rege die Seelen an, das Rosenkranzgebet zur Barmherzigkeit zu beten, das Ich dir gegeben habe. Mir gefällt es, ihnen durch dieses Gebet alles zu schenken, worum sie Mich bitten. (TB 1541)
Die Priester werden ihn den Sündern als letzten Rettungsanker reichen. Sollte es der verstockteste Sünder sein – falls er nur einmal diesen Rosenkranz betet, wird ihm die Gnade Meiner unendlichen Barmherzigkeit zuteil. (TB 687)
Seelen, die dieses Rosenkranzgebet beten, werden von Meiner Barmherzigkeit im Leben umfangen und besonders in der Stunde des Todes. (TB 754)
Zudem verspricht Jesus die Gnade der Bekehrung in der Stunde des Todes und einen friedlichen Tod, sowohl denen die diesen Rosenkranz beten, als auch den für die dieser Rosenkranz gebetet wird. Es wird empfohlen diesen Rosenkranz am Sterbebett zu beten.
Jede Seele, die dieses Rosenkranzgebet betet, verteidige Ich in der Stunde des Todes wie Meine Ehre. Auch wenn andere bei einem Sterbenden so beten, erhält er den gleichen Ablaß. (TB 811)
Wie betet man den Rosenkranz der Göttliche Barmherzigkeit
- das Kreuzzeichen machen
- ein Vater Unser sprechen
- ein Gegrüsset seist Du Maria sprechen
- ein Ich glaube an Gott
- Für jede der zehn kleinen Perlen Durch Sein schmerzhaftes Leiden
habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt. Für jede große Perle Ewiger Vater, ich opfere Dir auf den Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Deines über alles geliebten Sohnes,
unseres Herrn Jesus Christus, zur Sühne für unsere Sünden und die Sünden der ganzen Welt. - Zum Abschluß betet man 3 mal Heiliger Gott, heiliger starker Gott, heiliger unsterblicher Gott, habe Erbarmen mit uns und mit der ganzen Welt.
Wann wird der Rosenkranz der Göttlichen Barmherzigkeit gebetet
Man kann diesen Rosenkranz jederzeit beten, aber es gibt einige bevorzugte Zeiten: die Stunde der Barmherzigkeit, die Novene der Barmherzigkeit und das Fest der Göttlichen Barmherzigkeit.
Die Stunde der Barmherzigkeit ist um 15 Uhr, die Stunde des Todes unseres Heilands am Kreuze. Jesus habe Schwester Faustina aufgefordert, täglich um 15 Uhr, wenn auch nur kurz, zu beten. Er erwartet nicht speziell das Rosenkranzgebet, aber es ist ein gute Möglichkeit es zu beten.
Die Novene der Göttlichen Barmherzigkeit wird speziell vom Karfreitag bis zum 1ten Sonntag nach Ostern gebetet. Je ein Gebet für den entsprechenden Tag. Diesem Gebet folgt der Rosenkranz.