Allianz Göttliche Barmherzigkeit

Für die geistliche Erneuerung Deutschlands – eine Initiative der Deutschen Vereinigung für eine Christliche Kultur

Category: Christliche Feiertage (page 8 of 8)

Das Pfingstfest: Das Fest des Heiligen Geistes

Was ist das Pfingstfest ?

Pfingsten ist ein christliches Fest, das die Sendung des Heiligen Geistes auf eine Gruppe von Jüngern Jesu zelebriert. Es findet fünfzig Tage nach Ostern statt. Im Griechischen bedeutet ‘pentêkostê’, von woher der lateinische Begriff ‘pentecoste’  und das mittelhochdeutsche ‘Phingeste’ stammt, den « Fünfzigsten ».

Continue reading

Christi Himmelfahrt: Augenblick der Gnade!

Diese Woche feiern wir diesen wunderschönen Tag: Christi Himmelfahrt! Für viele Leute ist es nur ein gesetzlicher Feiertag, ein Brückentag. Für uns ist es aber eine Zeit der Freude und ein Glaubensakt.

Haben Sie es bemerkt? Christi Himmelfahrt fällt stets auf einen Donnerstag… Wissen Sie warum? Weil dieses Fest immer vierzig Tage nach Ostersonntag gefeiert wird, Tag der Auferstehung Jesu Christi. Nach der Fastenzeit und vor Pfingsten ist Christi Himmelfahrt ein Hauptdatum, das die Kirche im 4. Jahrhundert festgelegt hat.

Continue reading

Die heilige Rita : eine Heilige für die hoffnungslosen Fälle

Margareta Manchini (Rita) erblickte die Welt im Mai 1381 bei Cascia in Umbrien (Italien). Der Legende nach wirbelte am Tag nach der Taufe ein Schwarm weißer Bienen um das Kleinkind, um ihm Honig im Mund abzulegen, ohne ihm weh zu tun.

Continue reading

Das Wunder von Fatima : Die Erscheinung der Mutter Gottes

Die Muttergottes von Fatima, so wurde die Jungfrau Maria genannt, als sie an drei kleine Hirtenkinder zwischen dem 13. Mai und dem 13. Oktober 1917 in Portugal erschienen ist.

Continue reading

Unsere Liebe Frau vom Heiligsten Herzen Jesu in Issoudun (Frankreich)

Wer ist Unsere Liebe Frau vom Heiligsten Herzen Jesu?

Unsere Liebe Frau von Heiligsten Herzen Jesu ist ein Name für die hochheilige Jungfrau Maria.

Das Fest dieser Verehrung wird jedes Jahr im Mai begangen.

Continue reading

Die unendliche Barmherzigkeit Gottes

Der Barmherzigkeitssonntag wird am nächsten Sonntag, den 28. April, stattfinden.

Er wurde in die Katholische Kirche durch den Papst Johannes Paul II. eingeführt, amTag der Heiligsprechung von Schwester Faustina Kowalska.

Er wurde also zum ersten Mal am 30. April 2001 gefeiert.

Continue reading

Ostern

Ostern ist eine sehr wichtige Feier in unserem Kalender, eine Erinnerung an die Auferstehung Jesu Christi, ein großes Ereignis in unserem christlichen Leben.

Continue reading

Das Mysterium der Stigmata von Padre Pio unter wissenschaftlicher Lupe

Eines der geheimnisvollsten Phänomene aus dem Leben von Pater Pio da Pietrelcina waren seine Stigmata, die Wundmale Christi an Händen und Füßen sowie am Brustkorb. Nun hat einer der größten wissenschaftlichen Experten in dieser Materie eine sehr interessante Erklärung vorgelegt. Dr. Nicola Silvestri, Vizeleiter des von Pater Pio gegründeten Krankenhauses und Pflegeheims “Sollievo della Sofferenza” (Leidlinderung), erörterte das Phänomen auf einem im Päpstlichen Athenaeum “Regina Apostolorum” stattfindenden Kongress vom 9. bis 10. April 2002.

Continue reading
Newer posts