Jedes Jahr, am 2. Februar, zelebriert die katholische Kirche das Fest der Darstellung unseres Herrn im Tempel.
Continue readingJedes Jahr, am 2. Februar, zelebriert die katholische Kirche das Fest der Darstellung unseres Herrn im Tempel.
Continue readingDie Geschichte des Heiligen Paulus ist ein wichtiger Bogen in der Bibel, sie hat den Weg der Gläubigen in ihrem Glauben ständig beleuchtet.
Continue readingDer 13. Januar ist ein wichtiger Tag, der der Taufe unseres Herrn im Jordan durch den Heiligen Johannes den Täufer gewidmet ist. Es ist eine der Erlebnisse im Leben Christi, an die sich jeder Katholik erinnern sollte.
Continue readingEpiphanie bedeutet im Griechischen ” Erscheinung” und feiert die Offenbarung Gottes an die Menschheit durch Jesus Christus.
Genauer gesagt sind es gleich drei Ereignisse, die wir am 6. Januar feiern: die Anbetung der Heiligen Drei Könige, die Taufe Christi am Jordan und das erste Wunder Jesu bei der Hochzeit in Kana.
Continue readingKennen Sie die Geschichte vom Massaker der Heiligen Unschuldigen?
Diese Episode, die von Matthäus im Evangelium beschrieben wird, findet gleichzeitig mit der Flucht der Heiligen Familie und Jesu nach Ägypten statt.
Continue readingJetzt ist es soweit, da wären wir! Die Weihnachtsfeier und die Geburt Jesu Christi stehen vor der Tür!
Aber kennen Sie alle Ursprünge und Besonderheiten dieser Festlichkeit?
Continue readingDie Heilige Familie ist der Name, den die Familie von Jesus von Nazareth und seinen Eltern Joseph und Maria erhalten hat.
Continue readingAm 8. Dezember feiern wir die Unbefleckte Empfängnis Mariens.
Maria kam bereits voll Gnade auf die Welt, rein, d.h. von der Erbsünde verschont. Da Maria zur Mutter des Erlösers ausersehen war, „musste sie ganz von der Gnade Gottes getragen sein” und „von Gott mit den einer solchen Aufgabe entsprechenden Gaben beschenkt worden” sein.
Continue readingDas Sankt-Nikolaus-Fest ist eine Inszenierung mit Nikolaus von Myra. Er wurde 270 n. Chr. in Lykien (im Süden der heutigen Türkei) geboren. Nikolaus trat die Nachfolge seines Onkels an und wurde um 300 n. Chr. Bischof von Myra.
Continue readingAm kommenden Sonntag beginnt die die Adventszeit (Adventus Domini bedeutet auf Latein die Ankunft des Herrn)!
Continue reading© 2025 Allianz Göttliche Barmherzigkeit
Theme by Anders Noren — Up ↑