Diese Woche sind wir auf dem Weg zum Fest der Heiligsten Dreifaltigkeit, das diesen Sonntag stattfindet.

Am Sonntag nach Pfingsten feiert die katholische Kirche alljährlich das Fest der heiligen Dreifaltigkeit. An diesem Tag gedenkt die Kirche der drei göttlichen Personen: Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Dieses Geheimnis ist die Quelle und das Ende des gesamten christlichen Lebens. Wenn Christen das Kreuzzeichen machen: „Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“: Das ist ein Hinweis auf die Heilige Dreifaltigkeit.

Im Jahr 1916 lehrt der Engel die Hirtenkinder in Fatima dieses Gebet:

“Heiligste Dreifaltigkeit, Vater, Sohn und Heiliger Geist, in tiefster Ehrfurcht bete ich Dich an und opfere Dir auf den kostbaren Leib und das Blut, die Seele und die Gottheit Jesu Christi, gegenwärtig in allen Tabernakeln der Erde, zur Wiedergutmachung für alle Schmähungen, Sakrilegien und Gleichgültigkeiten, durch die Er selbst beleidigt wird. Durch die unendlichen Verdienste Seines Heiligsten Herzens und des Unbefleckten Herzens Mariens bitte ich Dich um die Bekehrung der armen Sünder.

Durch die unendlichen Verdienste Seines Heiligen Herzens und des unbefleckten Herzens Marias bitte ich Dich um die Bekehrung der armen Sünder. So sei es“

“Mein Gott, ich glaube an Dich, ich bete Dich an, ich hoffe auf Dich und ich liebe Dich. Ich bitte Dich um Verzeihung für jene, die an Dich nicht glauben, Dich nicht anbeten, auf Dich nicht hoffen und Dich nicht lieben.” 


Im Gebet verbunden

Fabienne Müller
Allianz Göttliche Barmherzigkeit