Wie Sie wissen, ist der Monat Mai Unserer Lieben Frau gewidmet.
Diese Woche wird in der Messe der Allianz Göttliche Barmherzigkeit eine Doppelfeier geehrt!
Morgen, am 20. Mai, feiern wir die Jungfrau Maria als Mutter der Kirche und am Samstag, dem 24. Mai, verehren wir Sie als Maria, die Helferin oder Hilfe der Christen.
Die letzte Bezeichnung wird besonders mit der Verteidigung des christlichen Europas gegen bedrohliche nichtchristliche Völker in Verbindung gebracht.
Der Tag verehrt Maria als Mutter der Kirche – Papst Franziskus wollte mit diesem Gedenktag das Verständnis für die „Mutterschaft der Kirche“ und eine „unverfälschte Marienfrömmigkeit“ fördern.
Dies geht auf das Jahr 1571 zurück. Angesichts der Bedrohung durch das Osmanische Reich wurde auf Betreiben von Papst Pius V. eine Koalition der christlichen Kräfte in Europa gegründet.
Der Papst rief auch alle Gläubigen dazu auf, zu Maria, Hilfe der Christen, zu beten, um die Soldaten zu unterstützen. Und auf ihre Fürsprache hin wird der Sieg über die türkische Flotte vor Lepanto errungen.
Das Fest für Unsere Liebe Frau Helferin wurde ebenfalls unter dramatischen Umständen eingeführt.
Im Jahr 1808 wurde Papst Pius VII. nämlich von Napoleons gottloser Armee gewaltsam von seinem Sitz gerissen und über fünf Jahre lang gefangen gehalten. Er ließ sich jedoch nicht einschüchtern, was ihm in ganz Europa ein enormes Ansehen einbrachte.
Nach Napoleons Niederlage bei Leipzig 1813 wurde er am darauffolgenden 17. März freigelassen, obwohl er selbst nicht mehr daran glaubte. Diese Freilassung wurde der Fürsprache Unserer Lieben Frau als Antwort auf die Gebete des Papstes zugeschrieben.
Etwas später, im Jahr 1863, war es der heilige Johannes Bosco, der die Verehrung förderte, um die Christenheit und den gefährdeten Glauben zu retten. In Italien machte Johannes Bosco Sie angesichts der italienischen Regierung, die sich in einem Kampf gegen den Papst etablierte, zur Schutzpatronin seines Ordens. An seinen Schüler, den späteren Kardinal Cagliero, schrieb er folgende Worte: „Die Heilige Jungfrau will, dass wir Sie als Unsere Liebe Frau Helferin ehren: Die Zeiten werden so schwierig, dass wir es wirklich nötig haben, dass Maria uns hilft, den christlichen Glauben zu bewahren und zu verteidigen.“
Und wir brauchen Unsere Liebe Frau Helferin auch in unserer heutigen Zeit noch dringend!
Deshalb laden wir Sie ein, sich in dieser Woche in der Messe im Gebet zu vereinen:
Es ist ganz einfach, ein Anruf genügt. Zögern Sie also nicht und rufen Sie uns schnell an!
„Maria, du mächtige Jungfrau, du bist die hohe, ruhmvolle Schützerin der Kirche, die wunderbare Hilfe der Christen. Du bist beeindruckend wie ein zum Kampf gerüstetes Kriegsheer. Du allein hast alle Irrlehren auf der ganzen Welt vernichtet. In unseren Bedürfnissen, Kämpfen und Nöten schütze uns vor dem Feind, und in der Stunde unseres Todes nimm unsere Seele auf in den Himmel. Amen.“
(Gebet des Heiligen Johannes Bosco an Maria die Helferin)
Im Gebet verbunden
Fabienne Müller
Allianz Göttliche Barmherzigkeit