Allianz Göttliche Barmherzigkeit

Christi Himmelfahrt

Diese Woche feiern wir Christi Himmelfahrt.

Es ist ein sehr wichtiges Fest, das den Eintritt Christi in die Herrlichkeit Gottes feiert. Das heißt, das Ende seiner sichtbaren Präsenz auf der Erde. Dies kündigt unser Leben in der Ewigkeit an.

Seine Himmelfahrt symbolisiert eine neue Art der Präsenz: innerlich, universell und ewig. Christi Himmelfahrt findet vierzig Tage nach Ostern statt. Bevor Jesus Christus seine Jünger verlässt, verspricht er ihnen das Kommen des Heiligen Geistes:

„Aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde.“
Die Apostelgeschichte, Kapitel 1,8

Um uns in der Feier dieses Festes zu vereinen, schlagen wir Ihnen die Lektüre dieser Psalmen vor (Kapitel 47,2-3, 6-9):

Gott, der König aller Völker

Ihr Völker alle, klatscht in die Hände
Jauchzt Gott zu mit lautem Jubel!
Denn Furcht gebietend ist der Herr,
der Höchste, ein großer König über die ganze Erde.
Gott stieg empor unter Jubel, der Herr beim Schall der Hörner.
Singt unserm Gott, ja singt ihm!
Spielt unserm König, spielt ihm!
Denn Gott ist König der ganzen Erde.
Spielt ihm ein Psalmenlied!
Gott wurde König über alle Völker,
Gott sitzt auf seinem heiligen Thron.

Bei dieser Gelegenheit haben Sie die Möglichkeit uns, Ihre sehnlichsten Gebetsanliegen anzuvertrauen.


Im Gebet verbunden

Fabienne Müller
Allianz Göttliche Barmherzigkeit