Wir laden Sie herzlich ein, sich unseren Gebeten zum Fest des Heiligen Ludwig Maria Grignion von Montfort anzuschließen, das wir heute feiern. Dieser Heilige wird am 28. April, dem Tag seines Todes, gefeiert.
Seine Eltern sind überzeugte Gläubige und schon am Tag nach seiner Geburt bringen sie Louis in die Kirche, um ihn taufen zu lassen. Er wird christlich erzogen und als er sechs Jahre alt ist, entscheiden seine Eltern, dass er Priester werden soll.
Vor seinem Theologiestudium, das ihn nach Paris ins Seminar von Saint-Sulpice führte, legte er ein Armutsgelübde ab. Im Jahr 1700 empfing er die Priesterweihe und wirkte als Prediger auf dem Land zwischen Nantes und Poitiers.
Da er die Heilige Jungfrau sehr verehrt, fügt er bei seiner Konfirmation Maria zu seinem Vornamen hinzu. Als er seine Heimat verlässt, fügt er auch den Namen seines Geburtsortes hinzu.
Als Verwalter und Seelsorger des Krankenhauses von Poitiers gründete er 1703 gemeinsam mit Marie-Louise Trichet die Gemeinschaft der „Töchter der Weisheit“ zur Krankenpflege und Erziehung. 1706 verlieh ihm der Papst in Rom den Titel eines Apostolischen Missionars mit der Aufgabe, den christlichen Geist Frankreichs durch die Wiederbelebung des Taufgelübdes und die Hingabe an die Jungfrau und Gottesmutter Maria zu erneuern.
Unermüdlich war der gütige Pater von Montfort, wie Zeitgenossen ihn nannten, im Nordwesten Frankreichs missionarisch tätig, 1706 verlieh ihm Papst Clemens XI. den Titel Apostolischer Missionar. 1713 folgte die Gründung der „Compagnie de Marie“, der Gesellschaft Mariens, deren Mitglieder in der Volksmission tätig waren.
Ludwig-Maria förderte die Erstkommunion, die Verehrung der Eucharistie und das Beten des Rosenkranzes.
1712 hatte er sein Hauptwerk „Das Goldene Buch“ der vollkommenen Hingabe an Maria vollendet und 1713 die „Missionare von der Gesellschaft Mariens“ gegründet.
Anbei finden sie ein wunderschönes Weihegebet des hl. Ludwig Maria Grignion von Montfort:
„O wunderbare Mutter, bring du mich deinem lieben Sohne dar als sein ewig Eigen. Durch dich hat Jesus mich erkauft, durch dich möge er mich nun auf-nehmen. O Mutter der Barmherzigkeit, verleihe mir die Gnade, von Gott die wahre Weisheit zu erlangen. Nimm mich, ich bitte dich, in die Zahl jener See-len auf, die du liebst und lehrst, leitest, nährst und schützest als deine Kinder, die dir ganz gehören.
O du getreue Jungfrau, mach mich in allen Dingen zu einem vollkommenen Jünger und Nachfolger der menschgewordenen Weisheit, deines Sohnes Jesus Christus. Gib mich ihm so ganz zu eigen, dass ich durch deine Fürbitte und nach deinem Vorbild zum Vollalter Christi auf Erden und zur Fülle seiner Herrlichkeit im Himmel gelange. Amen. “
Er ist ein Wegweiser für alle Gläubigen, die eingeladen sind, seinen Schritten zu folgen und sich der Mutter Gottes zuzuwenden.
Beten wir also zum heiligen Ludwig Maria, dass er bei der Heiligen Jungfrau für uns Fürsprache einlegt, damit sie uns Gnaden und Schutz schenkt!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Im Gebet verbunden
Fabienne Müller
Allianz Göttliche Barmherzigkeit