Die Allianz Göttliche Barmherzigkeit lädt Sie diese Woche ein, sich unter den Schutz des heiligen Benjamin zu stellen.

Kennen Sie seine Geschichte? Wir freuen uns, sie heute mit Ihnen zu teilen.

Der Diakon Benjamin wirkte als Missionar im heutigen Iran und geriet in den religiösen und politischen Konflikt zwischen dem persischen Sassanidenreich mit dem Zoroastrismus als Staatsreligion und dem christlichen Oströmischen Reich.

In der Christenverfolgung um 422, wurde er gefangengenommen und kam erst nach einer Intervention des römischen Botschafters wieder frei, unter der Auflage jedoch, nicht mehr zu predigen und über seinen Glauben zu schweigen.

Als er seine Verkündigung trotzdem wiederaufnahm, ließ ihn der persische Großkönig Bahram V. (Herrscher über das Sassanidenreich von 421 bis 439) festnehmen und unter der Folter hinrichten. Nach grausamen Peinigungen starb er (vermutlich im Jahr 423) und erlangte die Krone des Martyriums.

Die Griechen und Lateiner begehen seit alters sein Gedächtnis am heutigen Tag.


Mit unseren herzlichen Grüßen

Fabienne Müller
Allianz Göttliche Barmherzigkeit