Wir freuen uns, Sie an das Datum der nächsten Messe der Allianz Göttliche Barmherzigkeit erinnern zu dürfen, die diesen Freitag um 19 Uhr stattfinden wird.

Sie wird die Gelegenheit bieten, um alle Gnaden zu bitten, die Sie benötigen.

In der Zwischenzeit möchten wir auf eine der tugendhaften Seelen des 20. Jahrhunderts in der Person des Seligen Clemens August Graf von Galen zurückblicken.

Clemens August wur­de als elftes von 13 Kindern des Zentrumsabgeordneten Ferdinand Graf von Galen auf der Dietrichsburg in Dinklage geboren.

Er wurde 1904 zum Priester geweiht.

Im August 1906 erfolgte die Ernennung Galens zum Kaplan der Pfarre St. Matthias in Berlin-Schöneberg, wo er ein enger Freund des Apostolischen Nuntius Eugenio Pacelli, des späteren Papstes Pius XII. wurde. Noch später wurde er von 1933 bis 1946 zum Bischof von Münster ernannt.

Als Bischof trat er vehement gegen die von den Nationalsozialisten propagierte Rassenlehre ein. Insbesondere seine drei Predigten gegen die so genannte Euthanasie in den Heilanstalten für Geisteskranke, die er im Juli und August 1941 in der münsterschen Lambertikirche hielt, machten ihn zu einer Symbolfigur des Widerstands in Westfalen und verschafften ihm den Beinamen “Der Löwe von Münster”.

Nach Kriegsende wurde Bischof von Galen zum Kardinal ernannt. Am 21. Februar 1946 bekam er in Rom die purpurnen Insignien überreicht.

Von Galen starb am 22. März 1946 kurz nach seiner Ernennung zum Kardinal in Münster. Im Münsterland und weit darüber hinaus trägt er noch heute den Ehrentitel “Löwe von Münster”. Am 9. Oktober 2005 wurde der Bischof aufgrund seines Widerstands gegen das Naziregime von Papst Benedikt XVI. seliggesprochen.


Im Gebet verbunden

Fabienne Müller
Allianz Göttliche Barmherzigkeit