Wie andere Heilige hatte auch Margareta Maria Alacoque einen schwierigen Lebensbeginn, wurde aber von einer makellosen Berufung beflügelt.
Als Waisenkind wird sie von ihren Tanten aufgezogen, die sie zu einer echten Zurückgesetzte machen. Sie erlebte viele Schwierigkeiten und erlitt eine schwere Krankheit, von der sie schließlich eine Heilung erhielt und der Jungfrau Maria versprach, die Ordenskleidung einer Nonne zu übernehmen.
Im Alter von 24 Jahren gelang es ihr, ihre Berufung zu erfüllen, auf die Liebe Gottes zu antworten und sich als Zeugin der Visionen Christi zu erweisen.
Die Heilige Margareta Maria Alacoque, deren Fest wir am 17. Oktober feiern, ist die Wächterin des Kultes des Heiligsten Herzens Jesu und der Verbreitung seiner Frömmigkeit.
1673 erschien Er Ihr zum ersten Mal: Das Herz Christi nahm das von Margareta Maria in der Tiefe Seiner Selbst auf und überflutete Sie mit all Seiner Liebe.
Während der zweiten Erscheinung offenbart sich Jesus, strahlend, aber weinend über die Undankbarkeit der Menschen gegenüber den Schmerzen, die Er für sie ertragen hat, und bittet um heilbringende Handlungen durch Hingabe an Sein Göttliches Herz.
Die dritte Erscheinung erneuert diese Traurigkeit und Jesus bittet darum, ein Fest für Sein Heiligstes Herzen einzuführen, um Wiedergutmachung für die Freveltaten gegen die Heilige Eucharistie und das Heiligste Herzen zu leisten.
“Sieh hier das Herz, das die Menschen so sehr liebt, dass es nichts gespart hat, um sich zu opfern, und zu erschöpfen in Liebesbeweisen; und als Dank empfange ich von den meisten Menschen nur Kälte, Unehrerbietigkeit, Verachtung und Sakrilegien in diesem Sakrament der Liebe. Was mich aber am meisten schmerzt, ist, dass Herzen, die Mir besonders geweiht sind, Mir auf diese Weise begegnen. “
Die Heilige Margareta Maria Alacoque wurde so zur Botschafterin Christi und der Unermesslichkeit Seiner Liebe, und viele Wunder wurden durch Ihrer Fürsprache erlangt. Weil Er unser Herz begehrt, zeigt Er uns Sein Herz.
Noch heute strömen die Menschenmassen nach Paray le Monial, um der Botschafterin Christi Ehrerbietung zu erweisen, Buße vor dem Heiligsten Herzen Jesu zu tun und um Gnaden zu bitten.
Hier sind die von Jesus erwähnten Gnadenversprechen an diejenigen, die diesen Empfehlungen folgen werden, und die Hingabe von Donnerstags und den ersten Freitags des Monats:
1. Ich werde die Häuser segnen, in denen das Bild meines Heiligsten Herzens aufgestellt und verehrt wird.
2. Ich werde ihnen alle in ihrem Stande notwendigen Gnaden geben.
3. Ich werde ihren Familien den Frieden schenken.
4. Ich werde sie in all ihren Leiden trösten.
5. Ich werde ihre sichere Zufluchtsstätte im Leben und besonders im Tode sein.
6. Ich werde ihre Unternehmungen mit überreichen Segen begleiten.
7. Die Sünder werden in meinem Herzen die Quelle und das unendliche Meer der Barmherzigkeit finden.
8. Die lauen Seelen werden eifrig werden.
9. Die eifrigen Seelen werden schnell zu großer Vollkommenheit gelangen.
10. Den Priestern werde ich die Gabe verleihen, selbst die härtesten Herzen zu rühren.
11. Die Namen aller, die diese Andacht verbreiten, werden in meinem Herzen eingeschrieben sein und niemals daraus getilgt werden.
12. Ich verspreche allen, die an den ersten Freitagen neun Monate nacheinander kommunizieren, die Gnade eines bußfertigen Endes erhalten, so daß sie weder in meiner Ungnade noch ohne den Empfang der heiligen Sakramente sterben werden.
Gebet der Heiligen Margareta Maria Alacoque an das Heiligste Herzen Jesu
Heiligstes Herz meines Jesus, ich beschwöre Dich durch jene glühende Liebe, die Dich einst als ein Opfer der Liebe und der Schmerzen am Kreuze verzehrt hat, und die Dich dieses Opfer auf unsern Altären bis zum Ende der Zeiten fortsetzen lässt: gewähre, o Jesus, mir, Deinem armseligen, sündigen Kinde, die Verzeihung aller Sünden und Unbilden, die ich Dir zugefügt, aller Undankbarkeit und Untreue, die ich gegen Dich begangen, sowie auch, dass ich Deiner vergessen konnte.
Ach! lieber tausendmal sterben, als Dich je wieder beleidigen, Dich, den ich weit mehr liebe, als mein Leben!
O liebenswürdigstes Herz, lass mich, meine Verwandten und Freunde und alle, die sich meinem Gebete empfohlen haben, und für die ich zu beten verpflichtet bin, Deine höchste Macht erfahren. Stehe ihnen bei, einem jeden in seiner besondern Not.
O Herz voll Erbarmen, erweiche die verstockten Herzen und tröste die Armen Seelen im Fegfeuer; sei Du die Zufluchtsstätte der Sterbenden, der Trost aller Bedrängten und Notleidenden; sei endlich mir, o Herz der Liebe, alles in allem; sei besonders die Zuflucht meiner Seele in der Stunde meines Todes und nimm sie auf in den Schoss Deiner Barmherzigkeit.