Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz ist im Katholizismus eine der Bezeichnungen für die Jungfrau Maria. Dieser Name wurde ihr gegeben, seit sie sich als solche dem hl. Dominik im 13. Jhdt. vorgestellt hat.

Näher an unserer Zeit, am 13. Oktober 1917, präsentierte Sie sich unter diesem Namen den drei kleinen Schafhirten im portugiesischen Fatima.

Schon bei ihrer ersten Erscheinung am 13. Mai 1917 bittet sie die drei Kinder, den Rosenkranz alltäglich zu beten, um den Frieden und die Beendigung des Krieges zu erlangen.

Die drei Seher sind sehr jung: Lucia ist 10 Jahre alt, Francesco, ihr Cousin, 9 Jahre, und Jacinta nur 7 Jahre.

Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz erschien sechs Monate in Folge, von Mai bis Oktober 1917. Im Zuge der Erscheinungen kam eine immer größere Menschenmenge.

Am 13. Oktober 1917 findet das ‘Sonnenwunder’ statt. An diesem Tag wartet die Menschenmenge im Regen. In jenem Augenblick, als die hl. Jungfrau sich im Himmel zeigt, hört es auf zu regnen und die Sonne tritt in Erscheinung.

Die anwesenden Personen bezeugen, das Sonnenlicht im Schmuck aller Regenbogenfarben gesehen zu haben. Dann hat die Menschenmenge gesehen, wie die Sonne sich im Himmel drehte und auf die Erde zuschoss, bevor sie wieder ihren Platz im Himmel einnahm.

Die hl. Jungfrau bat Lucia darum, an diesem Ort eine Kapelle errichten zu lassen, die Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz gewidmet werden sollte.

Das Rosenkranzgebet ist ein wichtiges Gebet, um das Unsere Liebe Frau sehr oft in Ihren Erscheinungen bittet.

Es steht jedem Katholiken zu, auf diesen Appell unserer himmlischen Mutter zu antworten, und den Rosenkranz alltäglich zu beten, um unsere Welt zu retten.